„Ich liebe Tango als Kommunikation und Kultur, nicht als Wettbewerb“ (Susanne Opitz)
WECHSEL – SPIEL
Horsemanship und Tango
mit Susanne Opitz und Anne Hille
14.09.- 20.09.25
Dialog
„Dialog bezeichnet eine besondere Art der Interaktion und ergebnisoffenen Kommunikation, die auf wechselseitiger, gleichberechtigter Anerkennung der Partner beruht. Ziel des Dialogs ist eine Verständigung, die jedoch die Verschiedenartigkeit der Dialog-Partner nicht aufhebt. ( …) Er dient dazu, gegensätzliche Positionen zusammenzubringen, aufeinander zu hören, voneinander zu lernen und sich selbst im anderen neu zu entdecken.“ https://www.staatslexikon-online.de/Lexikon/Dialog
Horsemanship bedeutet die Pferde zu lesen, sie in ihren natürlichen Verhaltensformen zu verstehen und so zu handeln, dass sie dich verstehen können. So ist Horsemanship immer auch dein eigener Weg mit den Pferden. Im Dialog zwischen Mensch und Pferd wird mit feinen körpersprachlichen Signalen wie Atmung, Spannung und Entspannung, Nähe und Distanz gearbeitet. Pferde sind dabei Meister im Lesen der Körpersprache ihres Gegenübers. Sie sind dabei ein ehrlicher und kein höflicher Partner, ihre Reaktion ist direkt und eindeutig.nne)PAKT-SEMINAR
Tango ist eine Sprache, ein Dialog zwischen zwei gleichwertigen Partnern mit unterschiedlichen Rollen. Klarheit im körperlichen Ausdruck, das bewusste Einsetzen des Körpertonus, die innere Haltung, Intentionen und Projektionen zum Gegenüber sowie das achtsame Wahrnehmen des Anderen sind Grundlage für eine sensible Kommunikation.
Hier liegen die Parallelen zum Horsemanship. Abgesehen vom Umgang mit dem bedeutenden Medium Musik, sind alle Fähigkeiten für einen gelungenen, genussvollen Tanz und das Empfinden von tiefer Verbundenheit die gleichen, die wir im Horsemanship praktizieren. Die Erfahrungen aus horsemanship und Tango bereichern uns, das Wechsel-Spiel zwischen zwei Partnern feiner und freier gestalten zu können.
14.09. – 20.09.2025 Tango & Pferde
BASIS-MODUL
mit Susanne Opitz und Anne Hille
16 Unterrichtseinheiten (UE) Tango & Pferde
8 UE Körperarbeit, Tanztechnik, Tanzpraxis Tango
8 UE Praxis mit Pferden: Grundlage Pferdekommunikation,
Beobachtung, Bodenarbeit
Eigenversorgung bzw. „bring in and share“ dinner
3x Praktika / 1x Milonga
290 EUR zzgl. ÜN
AUFBAU-MODUL TANGO mit Susanne Opitz
für erfahrene TänzerInnen
5 UE Modul: Körperarbeit, Tanztechnik, Tanzpraxis Tango
80 EUR zzgl. ÜN
AUFBAU-MODUL REITEN mit Anne Hille
für erfahrene ReiterInnen
5 UE Modul: Reiten nach horsemanship-Prinzipien mit
Knotenhalfter, inkl. 2–3 h Gelände-Ritt Schritt/Trab/Galopp
80 EUR zzgl. ÜN
Teilnehmerzahl max. 16 Personen
Übernachtung im art.quartier nach Verfügbarkeit
in Ferienhäusern, Apartments, Jurten, Wohnwagen.
Preisbeispiel: 7 Tage / 6 ÜN / DZ
Apartment 258 EUR p.P., Jurte 237 EUR Basis – Modul
Anmeldung bei Anne Hille:
https://www.artquartier.de/kontakt/
https://www.artquartier.de/workshops-und-seminare/tango-argentino/
email: ferien@artquartier.de
Telefon: 0162 6512442 Anne Hille